2023-02-052023-02-06Philosophy 💡 [de], Sociology Warum wir Heuchler sind 🕑 2 min Survival of the fittest Moral scheint unser angeborenes und kulturell geprägtes Bewertungssystem […]
2022-11-132022-11-13Epistemology, Philosophy 💡 [de] Wenn die Lösung das Problem ist 🕑 3 min Paul Watzlawick über die Illusion von Lösungen, Endlosschleifen und “outside-the-box”-Thinking. Ferner über die Unerreichbarkeit von Glück und warum die ultimative Lösung zu gefährlich ist.
2022-07-012022-12-16Economics, Epistemology Wofür arbeiten? 🕑 4 min Arbeiten wir um den Bedarf an Güter und Diensten zu decken? Oder arbeiten wir um den Bedarf an Arbeitsplätzen zu decken?
2022-06-062022-10-18Music skills 🎵🎶, Performance Media addiction ft. l’après-midi, mad world 🕑 < 1 min Credits go to “Our smartphone apocalypse”, animated by Steve Cutts
2022-04-212022-11-26Epistemology, Philosophy 💡 [de] Was wenn nicht glauben? 🕑 2 min Warum Glaube sinnvoll war und was danach kam stellt Nietzsche vor.
2021-10-212022-10-17Epistemology Wie geht Erfolg? 🕑 < 1 min Der Grund, warum die Welt ist, wie sie ist: Egocentric Bias. Es hat viel mit Zufallsglück zu tun (🎲).
2021-03-192022-10-18Epistemology, Philosophy 💡 [de] Was ist Intelligenz? 🕑 2 min Intelligenz = Bewusstsein + Anpassbarkeit + Rest Eine überschätzte Spezies.
2020-11-162022-11-13Philosophy 💡 [de], Sociology Warum vergeben 🍹 🕑 10 min Strategien, um Verbitterung, Frustation und Ärger entgegen zu wirken. Die Antwort ist eine Kombination aus Philosophie und Vergebung.
2019-04-122022-10-22Epistemology, Philosophy 💡 [de] Warum sind wir hier? 🕑 3 min Der Sinn des Lebens ist es, nach dem Sinn des Lebens zu suchen.
2019-03-292022-10-11Economics, Epistemology Was ist Geld? 🕑 2 min Wie funktioniert Geld? Zur Einführung ein Klassiker, der die Funktionsweise von Geld […]